Wednesday, 21. March 2007

Muß es sein? Es muß sein!


The Battles: Atlas


[NB: Das Video ist ein Edit, die Albumversion - ca. 7 min - gibts bei myspace ]

Tuesday, 20. March 2007

Sonett vom Strandurlaub

Die Mutter liest; der Vater geht spazieren.
Die Kinderlein, die treiben sich herum.
Eins reitet, eins spielt Pferd - auf allen Vieren;
Das dritte wirft die ersten beiden um.

"Mama! Der hört nicht auf uns zu sekkieren!"
Schreit Ernst ganz ernst, doch Karli stellt sich dumm.
"Da habt's den Ball, den roten mit den Tieren
Und Ruhe jetzt! Die Leut' drehn sich schon um."

Man spielt: Wirf her! - Zu mir! - Jetzt ich! doch dann
Entkommt der Ball den Kindern und hüpft fort
"Der Ball ist futsch" lacht hell Klein Jonathan.

Wo ist er hin? Sieh da! Mein Gott! Der Ball liegt dort
Beim schwitzenden schnarchenden dicken fetten Mann.
Wer traut sich nun an diesen - fürchterlichen - Ort?

Monday, 19. March 2007

"I was warned about this man by my adviser in women's studies"

Thomas Cushman stellt sich Studenten-Feedback zu Sokrates vor. Immens lustig.

"He always keeps talking about these figures in a cave, like they really have anything to do with the real world. Give me a break! I spend serious money for my education and I need something I can use in the real world, not some b.s. about shadows and imaginary trolls who live in caves."

Sunday, 18. March 2007

No more Tasso in 2007

Habe am späteren Nachmittag die bisweilen ermüdende Lektüre der 15.336 Verse des Gerusalemme liberata hinter mich gebracht, und springe für die Texte, mit denen ich mich in nächster Zeit beschäftige, wenigstens ein paar Jahrhunderte in die Vergangenheit bzw. Zukunft.

Saturday, 17. March 2007

The strange strange world of Messer Torquato

"Invitto vincitor, pietà, mercede!
non prego io te per la mia vita: il fiore
salvami sol del verginale onore"

[Gerusalemme liberata, XIX, 93, 6-8]

Reinstating Dead Souls

Es sei darauf hingewiesen, daß

www.deadsouls.twoday.net

wieder läuft. Man hofft auf eine längere Zukunft.

[EDIT: die werbung ist nicht im sinne des blogbesitzers, wie's scheint. auch recht]

Scottish nightmare

Robin was sitting on the side o' the West Lowmond, ae still gloomy night in September, when he saw a bridal o' corbie craws coming east the lift, just on the edge o' the gloaming. The moment that Robin saw them, he kenned, by their movements, that they were craws o' some ither warld than this; so he signed himself, and crap into the middle o' his bourock. The corbie craws came a' an' sat down round about him, an' they poukit their black sooty wings, an' spread them out to the breeze to cool; and Robin heard ae corbie speaking, an' another answering him; and the tane said to the tither: 'Where will the ravens find a prey the night?' - 'On the lean crazy souls o' Auchtermuchty.'

[James Hogg. The Private Memoirs and Confessions of a Justified Sinner. Ed. John Carey. OUP: 1999, p. 199]

Thursday, 15. March 2007

15 seconds of fame

habe grade bemerkt, daß ich zur zeit bei 6 befreundeten blogs (man findet alle in meiner linkliste) das letzte wort habe ;-)

Hochzeitsnacht

It was customary in those days, for the bride's-man and maiden, and a few select friends, to visit the new married couple after they had retired to rest, and drink a cup to their healths, their happiness, and a numerous posterity. But the laird delighted not in this: he wished to have his jewel to himself; and, slipping away quietly from his jovial party, he retired to his chamber to his beloved and bolted the door. He found her engaged with the writings of the Evangelists, and terribly demure. The laird went up to caress her; but she turned away her head, and spoke of the follies of aged men, and something of the broad way that leadeth to destruction. The laird did not thoroughly comprehend this allusion; but being considerably flustered by drinking, and disposed to take all in good part, he only remarked, as he took off his shoes and stockings, 'that whether the way was broad or narrow, it was time that they were in their bed.'
'Sure, Mr. Colwan, you won't go to bed to-night, at such an important period of your life, without first saying prayers for yourself and me.'
When she said this, the laird had his head down almost to the ground, loosing his shoe-buckle; but when he heard of prayers, on such a night, he raised his face suddenly up, which was all over as flushed and red as a rose, and answered, --
'Prayers, Mistress! Lord help your crazed head, is this a night for prayers?'

[James Hogg. The Private Memoirs and Confessions of a Justified Sinner (1824). Ed. John Carey, Oxford University Press: 1999, p. 4]

Wednesday, 14. March 2007

beyoncebeyonceshakirashakira


Beyoncé & Shakira: Beautiful Liar


Hat das wer gebraucht? Den Neomessiaswassertanz in TLC Tradition, das Hybrid-Set halb Natur halb Edelpuff, den Synchronbauchtanzbreak und das absurde Name-Checking?
Der arme Besungene konnte die beiden Damen wohl einfach nicht auseinanderhalten.

Sunday, 11. March 2007

Klopstock-bashing

Ein ziemlich abseitiges Thema, ich erspare meinem Publikum die häufige Wiederholung desselben, aber folgende Stelle sollte doch zitiert werden.

In Karl Philipp Moritz' Anton Reiser. Ein psychologischer Roman (1785-90) erfreut sich der Titelheld im vierten Teil mit einem Freund daran, auf einer Wiese über Erfurt zu sitzen und seinen "Geist mit einem schönen Werke der Dichtkunst" zu nähren.

"N... fand nun einen vorzüglichen Gefallen daran, Klopstocks Messiade Reisern ganz vorzulesen; bei der entsetzlichen Langenweile nun, die diese Lektüre beiden verursachte, und die sie sich doch einander, und jeder sich selber kaum zu gestehen wagten, hatte N... doch noch den Vorteil des lauten Lesens, womit ihm die Zeit verging: Reiser aber war verdammt zu hören, und über das Gehörte entzückt zu sein, welches ihm mit die traurigsten Stunden in seinem Leben gemacht hat, deren er sich zu erinnern weiß, und welche ihn am meisten zurückschrecken würden, seinen Lebenslauf noch einmal von vorn wieder durchzugehen."

[K.P.Moritz. Dichtungen und Schriften zur Erfahrungsseelenkunde. Hg. von Heide Hollmer und Albert Meier. Deutscher Klassiker Verlag: 2006 (DKV TB 8) p. 493]

LOL. Die Frage ist nun, Hyperbole oder nicht?
Für Mutige --> Messias

Users Status

You are not logged in.

Neue Kommentare

ich verstehe diesen eintrag...
ich verstehe diesen eintrag noch immer nicht...
roland_and_his_burning_nose - 27. Apr, 21:26
dort gibt es zweifellos...
dort gibt es zweifellos weiße anzüge, hawaiihemden,...
syro0 - 18. Dec, 13:00
2009 wird ein Abba museum...
2009 wird ein Abba museum mit ca. 750 erinnerungsstücken...
turntable - 17. Dec, 22:29
polyphon sogar: ich bemerke...
polyphon sogar: ich bemerke erst jetzt einen gewissen...
syro0 - 26. Nov, 15:56
diesem Hausverstand pfeift...
diesem Hausverstand pfeift doch das schwein! grüße:-)
turntable - 25. Nov, 23:11
très charmant
très charmant
gizzy duststar - 17. Nov, 20:25
lol!
lol!
roland_and_his_burning_nose - 11. Nov, 18:41
danke für die ehre, welche...
danke für die ehre, welche mir zuteil wird. grüße
turntable - 2. Nov, 17:02

Filme

Tacones lejanos (Pedro Almodóvar)

Matador (Pedro Almodóvar)

Ladri di biciclette (Vittorio de Sica)

Nicht nur auf Italienisch wünschenswert

Search

 

Status

Online for 6868 days
Last update: 27. Apr, 21:26

Credits


Admin
Anderes
Decameron in Limericks
Doppelbelichtungen
Killerchamäleons
L'Onanisme - Die Onanie (Tissot)
Les-belles-lettres
Musik
Playlists
Quotable
Total durchgeknallt
Profil
Logout
Subscribe Weblog