Saturday, 5. May 2007

Verschwiegene Intimitäten #3

I felt there was just one thing Guido claimed
I had no right to give nor he to take;
We being in estrangement, soul from soul:
Till, when I sought help, the Archbishop smiled,
Inquiring into privacies of life,
-- Said I was blameable -- (he stands for God)
Nowise entitled to exemption there.
Then I obeyed, -- as surely had obeyed
Were the injunction "Since your husband bids,
Swallow the burning coal he proffers you!"

Robert Browning. The Ring And The Book (1868-9). Book VII; vv.721ff.


Allerdings muß man Pompilia in Schutz nehmen, war sie doch erst 12, als sie mit Guido Franceschini verheiratet wurde.

[zitiert nach: R.B. The Ring And The Book. Edited by Thomas J. Collins and Richard D. Altick. Broadview Press: Ontario 2001, p. 406]

Thursday, 3. May 2007

SO SPOILER!

[Logan:] Look, I love Rory. She means the world to me, and I want her to come with me to California.
[Lorelai:] Oh
[Logan:] But not just as my girlfriend, which is why I'm here. I'm here to ask your permission... your permission to ask Rory to marry me.
[Lorelai:]Starren kurz vor den Tränen
Logan: Lorelai?
--- fade out ---

Wednesday, 2. May 2007

Ein paar kurze Bemerkungen

- und ob man ein Buch nach dem Cover beurteilen darf. Wenns so witzig ist, wie der Blog einer Bibliothekarin aus North Carolina, dann umso lieber.

- Berio-Hören war noch nie langweilig. Besonders seine Klangfarben-Wunder in den Folk Songs for Soprano and 7 Instruments (1964; bevorzugt in der Aufnahme von damals-noch-Ehefrau Cathy Berberian) können niemandem die moderne Musik verleiden... die Lieder aus verschiedenen Ländern (von Armenien bis Sizilien) sind ein einzigartiges Erlebnis. *

- Lese Brownings The Ring And The Book, alle 21.134 Verse. *schmacht*

* - als Fußnote gibts eine Strophe aus Le Rossignolet du bois [Die kleine Waldnachtigall]

Non je ne permettrai pas
que vous touchiez mes pommes
prenez d'abord la lune
et le soleil en main
puis vous aurez les pommes
qui sont dans mon jardin.

[Nein, ich erlaube nicht, daß Ihr meine Äpfel berührt. Nehmt zuvor den Mond und die Sonne in Eure Hand, dann werdet ihr die Äpfel haben, die in meinem Garten sind]

Playlist #18, 02.05.07



Bartók, Concerto For Orchestra, Fritz Reiner (Chicago Symphony Orchestra)

vraiment merveilleux

Sunday, 29. April 2007

Playlist #17, 29.04.07

- Joni Mitchell "For The Roses"
- Joni Mitchell "For The Roses"
- Joni Mitchell "For The Roses" [Travelogue-Version]
- Joni Mitchell "For The Roses"
- Joni Mitchell "For The Roses"

;-)

Friday, 27. April 2007

Erneut geflügelter Besuch

I was having dinner early, when, with sounds of hurly-burly,
In here flew a dirty pigeon, one of those you've seen before.
It flew quickly, first it scared me; just some seconds later stared at
Me with avian dumbness, while it perched upon my record shelves-
Perched behind a Lennon box-set, just upon my record shelves -
Perched, and sat, and nothing else.

Much I loathed this filthy creepy fowl to see in my apartment
Though it tried to fly out promptly- little did it first succeed.
Failing to get out the window, it returned, sat on a chair. D'oh.
Is there anyone was cursed with having birds inside his livingroom -
Pigeons, ravens, sterlings, blackbirds, right inside his livingroom?
Yet the bird did find its way out soon.

Thursday, 26. April 2007

Natur?

Et ces champs, ces champs, je les fume aussi; ou plutôt je les fumerais si je ne savais qu'ils s'engraissent d'excrétions. Comme les chiens, les champs mangent de la crotte, c'est la nature. Pouah! La Nature! Pouah! pouah! Heureusement que l'homme n'est pas naturel. Quelle vie d'immondices devrait-on mener si l'on était naturel! Et ces champs rappellent l'homme à sa nature naturelle, ils s'agrippent à lui, le rattrapent, l'abaissent, lui collent le nez dans la boue fétide d'où surgiront les choux. Beuh!

Raymond Queneau, Les Temps mêlés in: R.Q. Oeuvres complètes Vol. II. Romans. Tome I. Gallimard (Bibliothèque de la Pléiade): 2002, p. 1032.

Wednesday, 25. April 2007

ORF Reform

Während sie schon überall verrissen und niedergemacht wird, entdeckt man immer neue Abgründe der ORF Reform. So etwa in einer "Telefonstunde" der sich Alexander Wrabetz (der sich seinen Einstand als Generaldirektor wohl anders ausgemalt hatte) in der Kleinen Zeitung vom 20.4.07 stellte:

"Ich bin 73 und ich hätte eine große Bitte: Sie haben uns Vormittag [sic] die Serie "Reich und Schön" gestrichen. Am Nachmittag und die Wiederholung in der Nacht kann ich nicht schauen. Vielleicht sterbe ich bald, und dann weiß ich nicht, wie es ausgeht." [M*** P***, St. Veit]

Die Antwort? -- "Gut, ich werde mir das anschauen."

Obwohl selbst 73jährigen der Entzug vom DailySoapWahnsinn nicht schaden dürfte -- abgesehen davon, daß zweifelhaft ist, daß man jemals erfährt wie eine solche Sendung "ausgeht" -- bleibt mir nur noch ein Kopfschütteln.

Monday, 23. April 2007

Versuch eines Katalogs schlechter Songtexte

Aus der Diskussion um die Qualität von ABBA-Songtexten ergab sich der Wunsch, wenigstens meinerseits, einen umfassenderen Katalog zu diesem Thema zu erstellen.

Ich schlage hiermit ein System vor, Einträge zu erstellen und bitte um Ergänzungen und weitere Anregungen, bevor ich tatsächlich zur Tat schreite und die ersten konkreten Beispiele liefere. Weiters ist natürlich erwünscht, daß andere Personen selbst Einträge erstellen, die schließlich miteinander verlinkt werden sollen.

Zunächst wäre der Umfang der Einträge zu klären, und da Listen mit jeweils (sagen wir) 10 Einträgen "schlechter" Songtexte zu unübersichtlich ausfallen könnten, schlage ich vor, das ganze in verschiedene Kategorien zu unterteilen, von denen jede durch 2-3 Beispiele illustriert würde.

Meine Vorschläge für solche Kategorien:

A) Verlegenheitsreime
B) Schlechte Metaphern
C) Dumme Ideen
D) Anstößige Geschmacklosigkeiten

Andere Fragen sind etwa, ob Albumtracks, Singles und B-Seiten einen unterschiedlichen Status erhalten etc.
Ich bitte also um Wortmeldungen ;-)

Users Status

You are not logged in.

Neue Kommentare

ich verstehe diesen eintrag...
ich verstehe diesen eintrag noch immer nicht...
roland_and_his_burning_nose - 27. Apr, 21:26
dort gibt es zweifellos...
dort gibt es zweifellos weiße anzüge, hawaiihemden,...
syro0 - 18. Dec, 13:00
2009 wird ein Abba museum...
2009 wird ein Abba museum mit ca. 750 erinnerungsstücken...
turntable - 17. Dec, 22:29
polyphon sogar: ich bemerke...
polyphon sogar: ich bemerke erst jetzt einen gewissen...
syro0 - 26. Nov, 15:56
diesem Hausverstand pfeift...
diesem Hausverstand pfeift doch das schwein! grüße:-)
turntable - 25. Nov, 23:11
très charmant
très charmant
gizzy duststar - 17. Nov, 20:25
lol!
lol!
roland_and_his_burning_nose - 11. Nov, 18:41
danke für die ehre, welche...
danke für die ehre, welche mir zuteil wird. grüße
turntable - 2. Nov, 17:02

Filme

Tacones lejanos (Pedro Almodóvar)

Matador (Pedro Almodóvar)

Ladri di biciclette (Vittorio de Sica)

Nicht nur auf Italienisch wünschenswert

Search

 

Status

Online for 6868 days
Last update: 27. Apr, 21:26

Credits


Admin
Anderes
Decameron in Limericks
Doppelbelichtungen
Killerchamäleons
L'Onanisme - Die Onanie (Tissot)
Les-belles-lettres
Musik
Playlists
Quotable
Total durchgeknallt
Profil
Logout
Subscribe Weblog